Hochtemperaturbeständige, passive UHF-RFID Transponder aus GFK

Diese robusten und temperaturbeständigen Transponder basieren auf doppelseitig mit Kupfer kaschierten FR4-Platinen (GFK = GlasFaserverstärkter Kunststoff). FR steht für Flame Retardent = schwer entflammbar und 4 bedeutet, dass gewobene Glasfasermatten zur Stabilisierung eingesetzt werden. Die Kontaktierung zwischen goldbeschichteter Antenne und Chip erfolgt per "wire bonding", was wesentlich robuster als Flip Chip- oder Strap-Anbindung ist. Durch diesen robusten Aufbau überstehen die Transponder den 50-fachen Aufprall einer Stahlkugel aus 1,5 m Höhe.

NEU: unsere Babies sind da! Die kleinsten UHF-Transponder ebenfalls aus robustem GFK sind z.B. für die Werkzeugkennzeichnung sehr geeignet. Zwei unterschiedliche Größen sind verfügbar: 8x14 oder 10x15mm.

UHF-Tags kennzeichnen sich durch eine hohe Lesereichweite von 1-14 Metern aus. Das Besondere an den UHF-Tags ist jedoch, dass sie nicht die gleiche Leistung in allen Anwendungen bringen. So haben das Trägermaterial auf dem die Tags angebracht werden, die Dicke des optionalen Klebestreifens sowie die Positionierung auf einer Metallfläche (z.B. bündig oder mittig) einen Einfluss auf die Reichweite. Aus der nachfolgenden Tabelle ist ersichtlich auf welchem Material (Metall oder Nicht-Metall) die besten Lesereichweiten erzielt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen Tags für Ihre Aufgabe.

Unten sind 4 unterschiedliche Größen abgebildet, weitere Typen finden Sie im pdf-Datenblatt rechts oben!

Neu: für eine größere Speicherkapazität kann der Chip Higgs3 mit 496 bit wieder geliefert werden.

Bezeichnung

ULRF 1025

ULRF 1038

ULRF 1675-G

ULRF 18148 (-TK)

Beschreibung

Sehr robuster und temperaturbeständiger, passiver UHF-Transponder

Bauform

 

 

Maße in mm:

L
B
H

 

25,4
10,0
3,1 o.2,1

 

38,0
10,0
3,1 o. 2,1

 

75,0
16,0
3,1

 

148,00
18,2
3,1 (4,1 für TK)

On oder Off Metal on-metal on-metal beides beides
max. Leseabstand
on-metal
off-metal

1,0
0,5


2,5
0,5


3,5
2,5

7,0 (TK: 11,0)
8,0 (TK: 12,0)

Besonderheiten

ULRF 1038, 1675-G, 1692 und 18148 können zusätzlich mit zwei Magneten für Metallhaftung geliefert werden.
Keine Haftung auf Aluminium. Lagertemperaturbereich mit Magnet: -25°C bis +85°C
Optional: Lasergravur mit Nummer, Barcode, 2D für alle Transponder

Material

doppelseitig mit Kupfer kaschierten FR4-Platinen

Schutzklasse

IP 68

Standard

EPC Class1 Gen2

Datenerhalt

10 Jahre oder 100.000 Schreibzyklen

Betriebstemperatur
in °C

-40° bis +85°

-40° bis +85°

-40° bis +85°

-40° bis +85°

Lagertemperatur
in °C

-45° bis +150°[1]

-45° bis +150°[1]

-45° bis +150°[1]

-45° bis +150°[1]

Frequenz in MHz

868

868

868

868

EPC Speicher (Bit)

128

128

128

128

Nutzspeicher (Bit)

Nein

Nein

Nein

Nein

Chip

UCode 8

UCode 8 UCode 8

UCode 8

Befestigung

Kleben/
Schrauben

Kleben/
Schrauben

Kleben/
Schrauben

Kleben/Schrauben

[1] Zeitlich begrenzt auf 6 Stunden

Technische Änderungen vorbehalten 

weitere Infos zu
diesem Produkt
erhalten Sie hier als
PDF-Dokument


Datenblatt unserer "Babies"

Eine optische Kennzeichnung
kann manchmal eine
hilfreiche Unterstützung
im Prozess sein.
Die Optionen, die wir
bei diesen Transpondern
anbieten. wie Lasergravur,
Barcode (1D/2D),
finden Sie hier.