FRE 4350 Longrange-Reader + Antenne für 13,56 MHz Transponder
Wie alle Geräte dieser Readerfamilie verarbeitet auch der Longrange Reader FRE 4350 HF-Transponder mit einer Betriebsfrequenz von 13,56 MHz gemäß der ISO‑Norm 15693 (ISO 18000-3 MODE1) wie z.B. EM HF ISO Chips, Fujitsu HF ISO Chips, IDS Sensor Chips, Infineon my-d, KSW Sensor Chips, NXP I-Code, STM ISO Chips oder TI Tag-it.
Der Leser erzielt mit einer externen Antenne eine maximale Schreib-/Lesereichweite von bis zu 1,80 Metern und wird mit RS232/RS485-, LAN oder WLAN-Schnittstelle geliefert. Dadurch eignet er sich gut für die Einsatzgebiete Handel, Industrie und Logistik. Besonders hier kommen die große Reichweite und die Anticollision-Funktion zum tragen, die die gleichzeitige Identifikation von bis zu 60 Objekten in einer Sekunde, sogar durch Umverpackungen hindurch, ermöglicht.
Diese neue Generation bietet folgende herausragende Eigenschaften:
- Hochsensitiver Empfänger sorgt für einen
erweiterten, homogenen Erfassungsbereich der
Transponder
- Senderarchitektur mit hoher Resistenz gegenüber
fehlerhaften Kabellängen und einer gestörten
Spannungsversorgung
- Schreib-/Lesereichweiten von bis zu 2 m
(abhängig von den verwendeten Antennen)
- Schutzfunktion gegen Störfälle wie z.B.
Antennenkurzschluss und Antennenfehlanpassung
- Vollständige Unterstützung aller Funktionseinheiten
wie Multiplexer und Antennen-Tuner für den Aufbau
von kleinen bis großen Antennensystemen sowie
Gate-Applikationen
- Ausgabe von RSSI-Werten erfasster Transponder
zu deren Lokalisierung
Antennen für den Longrange-Reader 4350
Diese Antennen arbeiten zusammen mit dem Long Range Reader FRE 4350. Je nach Anwendung können dabei Einzelantennen oder Gate-Antennen eingesetzt werden.
Für Anwendungen mit einer einzigen Leseausrichtung bis zu 80 cm, ist eine Basisantenne (FAN 800) als Einzelantenne ausreichend.
Für größere Leseabstände bis 1,20 m und für Anwendungen mit mulidirektionaler Transponderausrichtung, ist hingegen der Einsatz einer Ergänzungsantenne erforderlich.
Die obengenannten Leseabstände beziehen sich auf eine Kreditkarte.
Werden zwei Antennen zu einer Gate-Antenne kombiniert, benötigt man einen Power-Splitter (FZUB PS-A), der den Anschluss von einer Basis- und Ergänzungsantenne an einen Reader ermöglicht.
Für den Anschluss von mehr als zwei Antennen ist ein Multiplexer erforderlich.
Technische Daten
Schnittstellen | RS 232/RS 485/RS 422, LAN, WLAN, USB 2.0 |
Spannungsversorgung | 24 V DC |
Betriebsfrequenz | 13,56 MHz |
Unterstützte Transponder | ISO 15693, ISO 18000-3-A MODE1 |
Gehäuse | Kunststoff ABS |
Schutzklasse | IP 54 |
Lagertemperatur | -25°C bis +85°C |
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
Flash | 64 kByte (Software-Update über Interface möglich) |
Technische Änderungen vorbehalten